Die Flaska Glasprodukte werden mithilfe des TPS-Verfahrens programmiert, wodurch sich die Struktur des Wassers in diesen Produkten ändert und somit der Struktur von Quellwasser ähnelt.
Flaska
Ihre persönliche Wasserquelle

Dr. Masaru Emoto
Zu sehen ist die Fotografie eines Wasserkristalls. Diese Aufnahme entstand im Labor von Dr. Masaru Emoto in Japan.
Das Wasser im Glas
Lassen Sie das Wasser zu Ihrem Lieblingsgetränk werden! Trinken Sie ab sofort hochwertiges Wasser aus einer besonderen und umweltfreundlichen Glasflasche. Mit Ihrer Flaska ist das Wasser stets frisch, auch wenn es einmal länger steht. Ein muffiger Geruch und der Geschmack von abgestandenem Wasser werden durch die besondere Beschaffenheit der Glasflasche und durch die Anwendung des von uns entwickelten TPS-Verfahrens vermieden.
Machen Sie die Glasflasche von Flaska zu Ihrem besten Freund und täglichen Begleiter, ob zu Hause, im Büro, beim Sport oder einfach nur unterwegs.

TPS-Strukturierung des Wassers
Unsere Flaska-Glasprodukte werden unter Anwendung des TPS-Verfahrens (Technologie der Programmierung von Silizium) programmiert. Dies bedeutet, dass sich durch die Einschreibung eines Vibrationsprogramms die Struktur des Wassers in unseren Glasflaschen verändert. Diese ähnelt dann der natürlichen Struktur reinen Quellwassers. Wir ermöglichen mit unserem Verfahren somit den Genuss von Wasser mit ähnlicher Struktur wie Quellwasser.
Weil wir fest an unser Produkt glauben, empfehlen wir das Trinken von Wasser aus unserer Glasflasche von Flaska.

Die Flaska Produkte
Neben der Trinkflasche umfasst die Familie der programmierten Flaska-Produkte auch das Glas Emoto, die Teetasse Angelica, den Krug Vodan sowie die Obstschale Karpo.
Schenken Sie Ihren Geschäftspartnern oder Mitarbeitern etwas Originelles – wie eine Flaska-Trinkflasche mit dem Firmenlogo oder mit einem schönen Design.