Die Glastrinkflasche für Wasser von Flaska

Unsere Geschichte – Nachhaltigkeit, Lebensstil, Gesundheit und strukturiertes Wasser

Als Flaska im Jahr 2010 sein erstes innovatives Produkt einführte, gab es nur wenige Anbieter von Trinkflaschen für Wasser auf dem Markt. Ausreichend Wasser trinken ist entscheidend für die Gesundheit, das war uns schon damals bewusst. Flaska war einer der ersten Anbieter von wiederverwertbaren Trinkflaschen aus Glas für Wasser und darauf sind wir sehr stolz. Seitdem gilt, dass Wasser am besten in Glasgefäßen aufbewahrt wird. Damals war das fortschrittlich und heute ist es normal und ein entscheidender Schritt in ein gesünderes und nachhaltigeres Leben. Die Glastrinkflasche für Wasser von Flaska wird mit einem besonderen Verfahren hergestellt und hat eine positive Wirkung auf unser Wohlbefinden und die Umwelt.

Bei der Herstellung neuer Produkte setzt Flaska weiterhin auf die Verwendung von hochwertigem Glas.

FLASKA PRODUKTE KENNENLERNEN

Warum sind Trinkflaschen aus Glas besser als aus Plastik oder Edelstahl?

Der Geschmack ist besser und das Wasser stets frisch

Jeder, der die Glastrinkflasche für Wasser von Flaska verwendet, wird Ihnen bestätigen, dass das Wasser besser, weicher und frischer schmeckt. Glas nimmt weder Gerüche noch Geschmäcker auf. Es überträgt diese auch nicht auf das Wasser, das Sie trinken. Selbst bei höheren Temperaturen möchten Sie stets frisches Wasser trinken. Genau das schafft eine Glastrinkflasche von Flaska.

Die Trinkflasche aus Glas verfügt über eine weitere Besonderheit, denn sie ermöglicht den Genuss von strukturiertem Wasser. Durch das von Flaska entwickelte TPS-Verfahren wird der Glas-trinkflasche eine Information (Schwingung/Frequenz) eingraviert, die sich auf das Wasser überträgt. Durch diesen Prozess verändert sich die Struktur des Wassers in der Glasflasche und ähnelt der Struktur eines natürlichen Quellwassers.

Wasser aus Glasflaschen schmeckt frischer.

Besser für Ihre Gesundheit

Glas ist nicht giftig und hinterlässt keine Schadstoffe im Wasser. Es ist BPA-frei. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Trinkflaschen aus Plastik und Edelstahl. Eine Edelstahltrinkflasche kann einen metallischen Geschmack in Ihrem Wasser hinterlassen. Wenn Sie Wasser aus einer Glas-trinkflasche von Flaska trinken, können Sie beruhigt sein, denn Sie trinken gesünder. Also nutzen Sie Glas statt Kunststoff!

MEHR ÜBER WASSER UND GLASS
Glas ist ein Material das keine Schadstoffe oder Chemikalien in das Wasser abgibt.

Besser für unsere Umwelt

Die Welt erstickt im Plastikmüll. Deswegen ist die Nutzung einer Glasflasche die bessere Wahl. Plastikflaschen sind umweltschädlich. Glas hingegen ist umweltfreundlich, nachhaltig und vor allem ein wiederverwertbares Material. Durch die Verwendung einer Trinkflasche aus Glas für Ihr Wasser helfen Sie, Einwegplastik zu reduzieren und wertvolle Rohstoffe zu schonen. Zudem kann Glas endlos zu Produkten gleicher Qualität und Wertigkeit recycelt werden. Das macht es zu einem der besten Werkstoffe der Kreiswirtschaft. Helfen Sie den Planeten umweltfreundlicher zu machen, indem Sie sich für in Glas angebotene Produkte entscheiden.

Flaska hat ausgerechnet, dass Sie Ihren CO2₂-Fußabdruck bezogen auf das Wassertrinken und die Flüssigkeitszufuhr um 95 % verringern können, wenn Sie Wasserflaschen von Flaska verwenden.

 

Durch die Nutzung von Glaswasserflaschen reduzieren Sie Einwegplastik.

Besser für Ihren aktiven Lebensstil

Die Flasche von Flaska besteht aus hochwertigem und robustem Glas. Dadurch ist sie langlebig. Mit Ihrer Flaska leben Sie einen umweltfreundlichen sowie aktiven Lebensstil, denn durch den fest verschließbaren Deckel können Sie Ihre Trinkflasche überallhin mitnehmen. Somit haben Sie immer frisches Wasser in einer nachhaltigen Glas-trinkflasche dabei. Für die Schutzhüllen verwendet Flaska verschiedene Materialien aus Neopren, Kork und Silikon, die die Trinkflasche vor Bruch schützen sollen. Außerdem wirken die Schutzhüllen isolierend und Ihre Getränke bleiben stets frisch. Flaska bietet neben den verschiedenen Materialien auch eine Vielzahl an farbenfrohen Schutzhüllen-Designs an. Wählen Sie einfach das Modell, das am besten zu Ihrer Persönlichkeit passt und individualisieren Sie damit Ihre Trinkflasche von Flaska.

Ein  aktiver Lebensstil bedeutet, ausreichend zu trinken und Glaswasserflaschen zu verwenden.

Ihre Glastrinkflasche von Flaska auswählen

Alle Trinkflaschen von Flaska bestehen aus qualitativ hochwertigem Glas. Sie werden in einer Glasfabrik in Italien hergestellt und bestehen aus einem weißen Natronkalkglas. Der auslaufsichere Schraubverschluss wird ebenfalls in der Europäischen Union hergestellt. Damit ist Ihre Flaska ein EU-Produkt. Die meisten Kunden verwenden die Glas-trinkflasche von Flaska für das Trinken von Wasser. Sie eignet sich aber auch für andere kalte Getränke oder warmen Tee.

Sie können Ihre Flaska in drei verschiedenen Größen (0,3 l, 0,5 l und 0,75 l) kaufen. Alle Glastrinkflaschen von Flaska werden mit einer abnehmbaren Schutzhülle geliefert, die das Getränk in der Flasche kühlt oder warmhält. Das Glas der Flaska besteht aus einem langlebigen Qualitätsglas und ist durch die Schutzhülle bruchsicherer. Die Neoprenhülle ist in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und wirkt isolierend. Eine der beliebtesten Schutzhüllen ist die Korkhülle, da dieses Material sehr natürlich und stilvoll ist. Die Korkhüllen sind mit einer großen Auswahl spiritueller Motive erhältlich. Alle Hüllen verfügen über eine Schlaufe, damit Sie Ihre Glastrinkflasche einfach tragen und an der Tasche oder dem Rucksack befestigen können.

Mit einer Trinkflasche aus Glas von Flaska entscheiden Sie sich bewusst für eine gesunde Erfrischung und genießen besseres Wasser.

FLASKA KAUFEN

Hallo!

Neben obligatorischen Cookies verwenden wir auf der Flaska DE Seite auch Analyse- und Werbe-Cookies sowie Cookies für soziale Netzwerke.

Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf die Taste Ich stimme zu. Für eine detaillierte Beschreibung und um die Verwendung einzelner Cookies festzulegen, klicken Sie auf den Link Cookie-Einstellungen.

COOKIE-EINSTELLUNGEN

×
Managing cookies on the Flaska DE website
Mandatory cookies

are cookies that are essential for the proper functioning of the website, whereby the transmission of information in the communication network would not be possible without them. These cookies are also necessary in order for us to offer you the services, which are available on our website. They allow you to log in to the user profile, select the language, agree to the terms and conditions and identify the session of the user. We are not obliged to obtain consent for their use.

Analytical cookies

These cookies help us understand how our visitors use our website. They help us improve the user experience and identify user requirements and trends. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Advertising cookies

Third-party plug-ins and tools used as cookies enable various functionalities to work, help us analyse the frequency of visits and how the website is used. If an individual does not agree to the use of these cookies, they will not be installed, while it may however happen, that some interesting features of the website will not be available. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Social network cookies

These cookies make it possible for us to provide content for posts on social media and record your actions so that we may provide a more personal and enhanced user experience. We use these cookies only if you are logged into a Twitter, Facebook or Google user account when using the website.

1. General information about cookies 1.1. What are cookies?

Cookies are small text files that most modern websites store on the devices of their visitors, i.e. people who access certain websites on the Internet with their devices. The storing of cookies is under the complete control of the user, since users can easily configure their browser to restrict or disable the storage of cookies.

While visiting the website and its subpages and performing operations on the website, your computer, phone or tablet, automatically or after gaining your explicit consent, stores certain cookies through which various data can be recorded.

1.2. How do they work and why we use them?

Each visitor or shopper is assigned a cookie in order to identify him and ensure traceability at the beginning of each use of the online store. The servers provided to the company by the subcontractor automatically collect data on how visitors, shop owners or shoppers use the online store and store this data in the form of an activity log.

The servers store information about the use of the online store, statistics and IP numbers. Data on the use of the online store by shoppers can be used by the company for compiling anonymous statistics that help us improve the user experience as well as market products and / or services through an online store.

Indirectly and upon obtaining consent, the online store may also store external service cookies on the visitor's or shopper's device (e.g. Google Analytics) which are used to collect data on website visits. Regarding external services, the rules and general conditions on the processing of personal data, which are available at the links below, apply.

2. Permission to use cookies

If the settings of the browser with which you visit the website are such, that they accept all cookies, it means that you agree to their use. In case you do not want to use cookies on this website or you want to remove them, you may follow the procedure below. Removing or blocking cookies may result in suboptimal performance of this website.

3. Mandatory and optional cookies and your consent 3.1. We are not required to gain your consent for the use of mandatory cookies:

Mandatory cookies are cookies, that are essential for the proper functioning of the website, whereby the transmission of information in the communication network would not be possible without them. These cookies are also necessary in order for us to offer you the services, which are available on our website. They enable login into the user profile, language selection, agreeing to the terms and conditions and user session identification.

3.2. Cookies that are not necessary for the normal operation of the website, and for which we are obliged to obtain your consent (optional cookies):

Analytical cookies

These cookies help us understand how our visitors use our website. They help us improve the user experience and identify user requirements and trends. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Advertising cookies

Third-party plug-ins and tools used as cookies enable various functionalities to work, help us analyse the frequency of visits and how the website is used. If an individual does not agree to the use of these cookies, they will not be installed, while it may however happen, that some interesting features of the website will not be available. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Social network cookies

These cookies make it possible for us to provide content for posts on social media and record your actions so that we may provide a more personal and enhanced user experience. We use these cookies only if you are logged into a Twitter, Facebook or Google user account when using the website.

4. How to manage cookies?

You can manage cookies by clicking on the "Cookie settings" link in the footer of the website.

You can also control and change cookie settings in your own web browser.

In case you want to delete cookies from your device, we advise you to follow the described procedures, by doing so, you will most likely limit the functionality of not only our website but also most other websites, as the majority of modern websites use cookies.