Was ist strukturiertes Wasser?
Definition, Vorteile und mehr
Wir alle sind uns darüber bewusst, welche Bedeutung Wasser für unser Leben, unsere Gesundheit und die Umwelt hat. Denn ohne Wasser gibt es kein Leben. Für die allgemeine Gesundheit ist es also wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Die Aufnahme von zu wenig Flüssigkeit kann die Ursache für eine Reihe von Krankheiten sein. Neben der Gesundheit spielt das Wasser sowohl in der Industrie als auch in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle.
Moderne Studien zeigen, dass Trinkwasser immer knapper wird. Bis zum Jahr 2025 wird bereits die Hälfte der Weltbevölkerung nur noch einen begrenzten Zugang zu Wasser haben. Dementsprechend ist die Qualität unseres Trinkwassers wichtig. In vielen Gegenden ist das Trinkwasser mit Pestiziden, Düngemitteln, Arzneimitteln und anderen Schadstoffen belastet. Wenn Sie die Qualität Ihres Trinkwassers verbessern möchten, dann installieren Sie am besten einen Wasserfilter. Denn dieser befreit Ihr Wasser von chemischen, biologischen und physikalischen Schadstoffen. Zudem verändert der Wasserfilter die Struktur Ihres Wassers positiv. Es wird angenommen, dass Wasser eine bestimmte Schwingungsstruktur hat. Eine Vielzahl von Forschern geht davon aus, dass Wasser weit mehr ist als ein H2O-Molekül. Der am häufigsten verwendete Begriff zur Beschreibung dieser Eigenschaft, der in diesem Zusammenhang fällt, ist strukturiertes Wasser.
Aber was ist eigentlich strukturiertes Wasser, EZ-Wasser, hexagonales Wasser, energetisiertes Wasser oder magnetisiertes Wasser?
Der Begriff strukturiertes Wasser wird verwendet, um eine einzigartige Anordnung von Wassermolekülen zu beschreiben, die in einem bestimmten Winkel zueinander stehen. Somit verleihen sie dem strukturierten Wasser einzigartige Eigenschaften, wie eine erhöhte Löslichkeit, ein verbessertes Hydrationspotenzial und eine geringere Genotoxizität. Es gibt weitere Begriffe, die mit einer veränderten Schwingungsstruktur von Wasser verbunden werden: EZ-Wasser, hexagonales Wasser, energetisiertes Wasser und magnetisiertes Wasser.
EZ-Wasser
EZ-Wasser ist die Abkürzung für Exclusion Zone (Ausschlusszone). Dieser Begriff wurde von Dr. Gerald Pollack (Professor für Biotechnologie an der University of Washington) eingeführt. Er ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Wasserstrukturierung und auf seiner jährlichen Wasserkonferenz informieren zahlreiche Vorträge über Neuerungen auf dem Gebiet der Wasserforschung. Dr. Pollack fand heraus, dass das EZ-Wasser aus hydrophilen Oberflächen entsteht und eine Ausschlusszone bildet. Somit unterscheidet es sich von anderen Wässern. Es wird angenommen, dass dies die vierte Phase des Wassers ist, in der es eine Zone bildet. In dem Buch mit gleichnamigem Titel erklärt er die einzigartigen Eigenschaften von EZ-Wasser, wie die negative Ladung, die Fähigkeit, gelöste Stoffe auszuschließen und die hohe Dichte.
Hexagonales Wasser
Hexagonales Wasser beschreibt die Anordnung von Wasser in einer sechseckigen Form. Dr. Masaru Emoto(Wegbereiter der Wasserkristallfotografie) fand heraus, dass Wasser mit verbesserter Schwingungsstruktur schöne Wasserkristalle in Schneeflockenform bildet. Es wird angenommen, dass hexagonales Wasser besondere Eigenschaften hat. Nährstoffe werden besser aufgenommen und Körperzellen werden effizienter mit Flüssigkeit versorgt.
Energetisiertes oder revitalisiertes Wasser
Energetisiertes oder revitalisiertes Wasser beschreibt Wasser, dessen Energieniveau mit einer Revitalisierungsmethode erhöht wurde. Zu diesen Methoden gehören Schallfrequenzen, Lichteinwirkung (Sonnenlicht oder Licht einer bestimmten Farbe) sowie die Zugabe von Edelsteinen und Mineralien, die mit einer bestimmten Frequenz schwingen, in das Wasser. Energetisiertes Wasser ist auch ein strukturiertes Wasser, von dem angenommen wird, dass es das Energieniveau des Körpers sowie die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördert.
Magnetisiertes Wasser
Magnetisiertes Wasser ist ein strukturiertes Wasser, das einem Magnetfeld ausgesetzt wurde. Durch die Magnetisierung richten sich die Wassermoleküle zu einer organisierten Form aus. Magnetisiertes Wasser wird in der Landwirtschaft genutzt, um den Ertrag bei der Ernte zu steigern. In der Bauindustrie wird Beton mit magnetisiertem Wasser hergestellt. Er wird dadurch härter und somit beständiger. Außerdem werden mithilfe des magnetisierten Wassers Kalkablagerungen in Rohren reduziert. Dies führt zu einer verbesserten Qualität des Abwassers.
Alle zuvor genannten Begriffe beschreiben Wasser, das auf eine bestimmte Art und Weise behandelt wurde und somit eine veränderte Struktur aufweist. Strukturiertes Wasser trägt dazu bei, die Gesundheit des Menschen, der Pflanzen und der Tiere zu verbessern und hilft Prozesse in der Industrie und Landwirtschaft zu optimieren.
Strukturiertes Wasser
Bei Flaska verwenden wir den Begriff strukturiertes Wasser. Er beschreibt die Veränderungen des Wassers in unseren Glasprodukten am besten.
Welche Vorteile hat strukturiertes Wasser?
Strukturiertes Wasser wird in der Wissenschaft stetig diskutiert. Es soll aber folgende Vorteile haben:
- Aufgrund der spezifischen Anordnung und Verbindung von Wassermolekülen soll strukturiertes Wasser leichter in die Körperzellen eindringen können und somit die Aufnahme von Flüssigkeit verbessern. Die meisten unserer Kunden sagen, dass sie mehr Wasser trinken, seitdem sie aus der Flaska-Flasche trinken.
- Viele Menschen berichten, dass durch das Trinken von strukturiertem Wasser ihr allgemeines Energieniveau gestiegen ist und sie sich wohler fühlen.
- Strukturiertes Wasser soll eine niedrigere Genotoxität aufweisen und somit haben potenzielle Schadstoffe im Wasser eine geringere schädigende Wirkung auf die Körperzellen. Flaska hat einen Allium-Test durchführen lassen, der zeigt, dass die Genotoxizität von Wasser aus der Flaska-Flasche um 40 % niedriger ist. Ferner zeigte der Microtoxo-Test, dass das Wasser aus der Flaska-Flasche die Entwicklung von pathogenen Bakterien wie E. coli hemmt. Hier können Sie alle Flaska-Tests und Messungen nachlesen.
- Es wird angenommen, dass strukturiertes Wasser zu einer verbesserten Lebensdauer beiträgt und den Alterungsprozess verlangsamt.
- In der Landwirtschaft erhöht die Nutzung von strukturiertem Wasser den Ernteertrag und verbessert die Vitalität der Pflanzen und Wurzelsysteme. Pflanzen, die mit strukturiertem Wasser gewässert werden, benötigen in der Regel weniger Pestizide und Düngemittel. Es wurde auch berichtet, dass sich das allgemeine Wohlbefinden der Tiere verbesserte und die Sterblichkeitsrate sank. Auch Flaska ist durch die Landwirtschaft entstanden. Maks Vrečko, der Erfinder von Flaska, war eigentlich Erdbeerbauer. Dort experimentierte er mit strukturiertem Wasser und testete die Auswirkungen auf die Erdbeerpflanzen. Wenn Sie mehr über die Nutzung von strukturiertem Wasser in der Landwirtschaft erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, über die Forschung von Michael Lindinger zu lesen: strukturiertes Wasser: Auswirkungen auf Tiere.
- Strukturiertes Wasser kann die Reinigung von Abwasser verbessern und gleichzeitig den Energieverbrauch senken. Die Haltbarkeit von Beton kann durch die Nutzung von strukturiertem Wasser verbessert werden. In aquatischen Ökosystemen kann der Schadstoffgehalt deutlich verringert werden, was zu einer gesünderen und saubereren Meeresumwelt führen würde.
Bisher werden die Wirkung und die Vorteile strukturierten Wassers untersucht und in der Praxis erprobt.
Was sind die häufigsten Arten der Wasserstrukturierung?
Es wird angenommen, dass Bergquell- oder Gletscherwasser die reinste und natürlichste Form von Wasser sind und somit die beste Vibrationsstruktur aufweisen. Wasser, das durch Rohre fließt oder abgefüllt wird, verliert diese natürliche Struktur. Hier erfahren Sie, wie die Vibrationsstruktur von Wasser wiederhergestellt werden kann:
- Das Wirbeln von Wasser ist eine natürliche Art der Reinigung des Wassers. Sie wurde von Viktor Schauberger entdeckt. Durch Verwirbelung des Wassers reorganisieren sich die Wassermoleküle zu einer bestimmten Form. Das Wasser wird wiederbelebt. Es gibt eine Vielzahl von Geräten, die diese Technik anwenden.
- Die Bestrahlung mit Sonnenlicht gilt als eine Methode, die die natürliche Struktur des Wassers wiederherstellt.
- Kristalle, Mineralien und Edelsteine ins Wasser geben. Diese vibrieren mit einer bestimmten Frequenz, die auf das Wasser übertragen wird.
- Wenn Wasser einem Magnetfeld ausgesetzt wird, dann richten sich die Wassermoleküle strukturierter aus.
- Eine der beliebtesten Methoden für den persönlichen Gebrauch ist die Informationsübertragung von Glas zu Wasser. Auf Glas kann eine bestimmte Schwingung ausgeübt werden, die dann auf das Wasser übertragen wird. Die Flaska-Glasprodukte verwenden diese Art der Wasserstrukturierung. Mehr erfahren sie hier.
Auf dem Foto ist Viktor Schaubergers Wasserwirbel-Ei zu sehen. Dabei handelt es sich um ein Gerät zur Wasserstrukturierung.